Betroffene Wälder am Samstag, 07. November, nicht betreten
Main-Tauber-Kreis. (pm) Eine revierübergreifende Treib- und Drückjagd findet am Samstag, 07. November 2015, westlich der Tauber statt. Beteiligt sind neben den Jagdrevieren auf Gemarkung Hochhausen, Eiersheim, Gamburg, Uissigheim, Külsheim, Bronnbach, Dörlesberg und Reicholzheim auch das gräfliche Jagdrevier von Westerhold sowie die beiden staatlichen Reviere Kammerforst und Schönert. Vorrangiges Ziel dieser großflächig angelegten, gemeinschaftlichen Jagd ist, den Schwarzwildbestand zu regulieren und dadurch Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen zu vermindern.
Um einen geregelten Jagdablauf zu gewährleisten sowie zu ihrer eigenen Sicherheit sollten Waldbesucher und Brennholzmacher die Waldflächen dieser Gemarkungen während der Jagd meiden. Gejagt wird zwischen 8 und 14 Uhr, danach steht der Wald wieder allen Besuchern offen.
Treib- und Drückjagd westlich der Tauber
-
Jugend
14 neue Junior-Coaches ausgebildet
-
Jugend
Känguru-Wettbewerb Mathematik 2023
-
Jugend
Französischer Autor zu Gast am APG
-
Jugend
24 Jugendgruppenleiter ausgebildet
-
Jugend
Mehr Bewegung an Grundschulen
-
Jugend
Für internationales Finale qualifiziert
-
Jugend
Jugendfeuerwehr knackt die 1.000
-
Jugend
Gemeinde unterstützt Jugendrotkreuz
-
Jugend
6a siegt beim „Tigerenten Club“
-
Jugend
GTO Schüler beim Tigerenten Club

Konzept für Bürgerwindpark eingereicht
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboStellten das geplante Leuchtturmprojekt zum Bau und Betrieb von Windkraftanlagen auf der Forst BW-Fläche […]

Müllsammelaktion in der „Mondlandschaft“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm)Walldürn. (pm) Zum wiederholten Male war der Biotopschutzbund Walldürn e. V. gemeinsam mit […]

1.000 Hände sammeln eine Tonne Müll
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Tauberbischofsheim. (pm) Über eine Tonne Müll wurde von über tausend Händen bei […]
Von Interesse

Landrat gratuliert neuem Generalinspekteur
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboGeneral Carsten Breuer mit Verteidigungsminister Boris Pistorius bei seiner Amtseinführung. Breuer war in den […]

Bis das Lumpenglöckle läutete
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboOberbürgermeister Julian Stipp begrüßt die Gäste im Rathaus. (Foto: pm) Wissenschaftler:innen im Rathaus empfangen […]

Neuzugänge bei der FFW Limbach
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm)Limbach. (pm) Im Ernstfall erwarten alle das rechtzeitige Eintreffen der Feuerwehr. Dabei wird […]

Feierstunde im Landratsamt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboLandrat Dr. Achim Brötel ehrte oder verabschiedete zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Feierstunde […]

„Auf die Jugend besonders stolz!“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) FFW Schlierstadt hielt Rückblick Schlierstadt. (pm) Fast vollzählig war die Mannschaft […]

Wahlen bei der FFW Mülben
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Unser Bild zeigt (v.li.) Gesamtkommandant Michael Merkle , Abteilungskommandant Timo Bachert, Thomas Edelmann, […]

Rekordjahr für die Bürgerstiftung
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Reimund Bertrams/Pixabay)Mudau. (lm) Der Lesesaal im Mudauer Rathaus dürfte der mit Abstand […]

Jugendfeuerwehr Asbach neu belebt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboIm Rahmen der Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Asbach wurden Dieter Schäfer (3.v.re.) für 15 Jahre […]

Fleißige Faulpelze im Zoo Heidelberg
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboMutter „Wilma“ mit Jungtier (Foto: pm) Erneuter Nachwuchs bei den Zweifinger-Faultieren Heidelberg. (pm) Das […]