Hardheim: Kradfahrer gestreift


 
 Hardheim. (ots) Am 13.11.2015, gegen 17.45 Uhr, fuhr ein
 16-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die L 514, aus Richtung
 Hardheim kommend in Richtung Bretzingen. Ca. 300 m vor Ortseingaang
 kamen ihm zwei Pkw entgegen. Plötzlich überholte der hintere Pkw eine
 Geländelimousine (sog. SUV) den vorausfahrenden noch unbekannten Pkw.
 Nach Erkennen der entgegenkommenden Scheinwerfer zog der 16-jährige
 sein Krad nach äußerst rechts. Trotzdem wurde der Kradfahrer vom
 überholenden Pkw noch am linken Knie gestreift. Zum Sturz kam der
 Kradfahrer hierdurch nicht. Da beide entgegenkommenden Pkw ihre Fahrt
 unvermindert fortsetzten, meldete der Kradfahrer den Vorfall der
 Polizei. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt und musste im
 Krankenhaus behandelt werden. Das Polizeirevier Buchen sucht Zeugen,
 die Angaben zu dem Sachverhalt machen können. Das Polizeirevier ist
 unter Tel. 06281 904-0 erreichbar.
 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]