Leserbrief zu Silvester-Übergriffen

„Auch das hält eine Gesellschaft zusammen“
 
 

Werbung

 
 Ohne das allgemeine Erregungspotential weiter schüren zu wollen, möchte ich doch die Frage stellen: Wie haben sich denn die vielen „unbeteiligten“ Menschen verhalten, die in der Silvesternacht u. a. in Köln, Hamburg und Stuttgart unterwegs waren? Das ist bisher kaum ein Thema in den Medien. Haben sie geholfen? Sich eingemischt? Hätten sie etwas tun können? Wie? Ich meine, dass wir alle gefragt sind, uns damit auseinanderzusetzen. Es geht in diesen Umbruchszeiten auch um Grundwerte wie Zivilcourage, um kreativen Zusammenschluss mit anderen, um tätiges Mitgefühl. Auch das hält eine Gesellschaft zusammen.
 
 Christine Denz,
 Mitglied im Flüchtlingsarbeitskreis Mosbach

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]