Musikschule Bauland präsentiert Preisträger

Zimmern. (lm) Wie stolz Nikola und István Koppanyi von der Musikschule Bauland auf ihr Lehrerkollegium und ihre Schüler, und vor allem die Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ sind, zeigte sich deutlich im Rahmen des Schülerkonzerts.

Nikola Irmai-Koppányi dankte allen für ihren engagierten Einsatz, bevor Dr. Johann Cassar als 1. Vorsitzender des Fördervereins die zehn Preisträger mit einem Geldpräsent würdigte und dabei betonte, dass dieser Wettbewerb durchaus als gute Motivation zur Leistungssteigerung zu sehen sei, denn zahlreiche ehemalige Schüler dieser Musikschule hätten dank der guten Ausbildung nicht nur Musik studiert, sondern würden heute auch ihren Lebensunterhalt mit ihrer Musik verdienen. Einen Gutschein zur Unterstützung der musikalischen Weiterbildung erhielten alle Preisträger.

Einen 1. Preis hatten sich verdient: Aus der Altersgruppe 1a Sandy Hartmann aus Seckach mit dem Akkordeon (Klasse Nelli Krug) und 21 Punkten, Joan Park aus Rosenberg mit der Violine (Klasse Anja Schlundt) und 23 Punkten. aus der Altersgruppe 1b Kristian Koppányi aus Osterburken mit dem Violoncello (Klasse Malte Eckardt) und 23 Punkten. In der Altersgruppe 3 erreichte Claire Winkelhöfer aus Osterburken in Gesang 24 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (Klasse Agnese Buchauer-Norkus) zusammen mit Amanda Luka als Gast. Weitere 1. Preise erhielten aus der Altersgruppe 5 mit 22 Punkten Katharina Langer aus Rosenberg-Hirschlanden mit Pop-Gesang (Klasse Viola Bommer), am Klavier begleitet von Joel Gantrel als Gast. Und mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb Tim Winkelhöfer in-Gesang (Klasse Regine Böhm), zusammen mit Gastsängerin Janina Schuh sowie aus der Altersgruppe 6 Sven Behrendt aus Mosbach mit 22 Punkten in Pop-Gesang (Klasse Viola Bommer). Einen 2. Preis hatten sich aus der Altersgruppe 2 mit ihrer Violine Susa Schweizer aus Rosenberg mit 19 Punkten und Nelli Koppányi aus Osterburken mit 20 Punkten erspielt, beide auf der Violine (Klasse Anja Schlundt). Und in der Altersgruppe 4 schaffte Tim Winkelhöfer aus Osterburken 20 Punkte in Gesang (Klasse Regine Böhm) zusammen mit Virginia Richter als Gast.

MS0131 016

(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]