
Neckar-Odenwald-Kreis. Auch wenn keine Überraschungen zu erwarten waren: Die offizielle „Ermittlung und Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Landtagswahl am 13. März 2016 im Wahlkreis Nr. 38 Neckar-Odenwald“ durch den Kreiswahlausschuss ist gesetzlich vorgeschrieben. Deshalb tagte der Kreiswahlausschuss heute, 17. März unter Leitung des stellvertretenden Kreiswahlleiters Dr. Björn-Christian Kleih in öffentlicher Sitzung, um dieses endgültige Wahlergebnis zu ermitteln und bekannt zu geben. In der Sitzung lagen die Wahlniederschriften der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände und die Zusammenstellungen der Ergebnisse zur Einsichtnahme auf. Nach geringfügigen Berichtigungen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis stellte der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis im Wahlkreis 38 wie folgt fest:
Wahlberechtigte insgesamt |
108.962 |
Wähler insgesamt |
74.649 |
Ungültige Stimmen |
924 |
Gültige Stimmen |
73.725 |
Von den gültigen Stimmen entfallen auf den Wahlvorschlag
CDU |
25.198 |
GRÜNE |
14.530 |
SPD |
11.225 |
FDP |
5.151 |
DIE LINKE |
1.723 |
PIRATEN |
560 |
REP |
230 |
NPD |
454 |
ÖDP |
688 |
ALFA |
708 |
AfD |
13.258 |
Peter Hauk (CDU) und Georg Nelius (SPD) wurden mit Erst- bzw. Zweitmandat in den Landtag gewählt.
Im Vergleich zu den vorangegangenen Wahlen ist die Wahlbeteiligung auch im Neckar-Odenwald-Kreis erfreulich gestiegen. Während 2006 nur 51,5 Prozent an die Urne gingen und 2011 immerhin 62,9 Prozent an der Landtagswahl teilnahmen, liegt die Wahlbeteiligung im Neckar-Odenwald-Kreis jetzt bei 68,5 Prozent. Allerdings liegt sie unter dem Landesdurchschnitt von 70,4 Prozent.