VfK Diedesheim verliert beim Neuling

Symbolbild

FSV Büchenau – VfK Diedesheim 4:2

von Ramona Manz

Am Sonntag gastierten die Damen des VfK Diedesheim beim Verbandsliganeuling, dem FSV Büchenau und musste dort eine 4:2-Niederlage hinnehmen.

Schon von Beginn an merkte man der VfK-Elf an, dass der Tag nicht der ihre war. Viele Fehler im Aufbauspiel bauten den Gegner aus Büchenau stetig auf und drängten so die VfK-Damen immer weiter vom gegnerischen Tor weg. Einer dieser Fehler im Aufbauspiel verschuldete auch das 1:0 in der 14. Minute. Durch den schnell gespielten Konter konnte die Stürmerin aus Büchenau die noch weit vor ihrem Tor stehende Torhüterin Luffer problemlos überspielen. Auch die beiden nächsten Gegentore in der 18. Minute bzw. 23. Minute waren dem ersten Tor gleich. Jeweils ein Konter nach einem Fehlpass ließen die Torschützen immer alleine vor Torhüterin Luffer aufkreuzen, die immer machtlos das Nachsehen hatte. Nach diesem schnellen 3:0-Rückstand konnte der VfK Diedesheim die Partie etwas offener gestalten, wahrscheinlich auch, weil sich die Heimmannschaft aus Büchenau zurückzog und weiter auf Konter lauerte. Infolge des weiteren Raumgewinns konnte sich Lind in der 29. Minute nach einem schönen Zuspiel durch die Gasse durchsetzen und auf 3:1 verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Werbung
Nach dem Seitenwechsel sah man der VfK-Elf an, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben wollte. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff verkürzte der VfK auf 3:2. Nach einer zuerst abgewehrten Strafraumszene schlug Rosamond den Ball wieder lang in den Strafraum, welcher eine Abwehrspielerin unglücklich ins eigene Tor verlängerte. Jedoch mussten die VfK-Damen acht Minuten später erneut einen Dämpfer hinnehmen. Nach einem Freistoß ging man nicht konsequent dagegen und fing sich damit den 4:2-Gegentreffer ein. In der verbleibenden Zeit schmiss man alles nach vorne. Jedoch hatte man an diesem Tag kein Glück. Entweder ging der Abschluss vorbei oder aber die Abwehr oder Torhüterin parierten. Somit blieb es bei dem 4:2 und man trat sichtlich enttäuscht die Heimreise an.

Trainer Rajakovs Fazit zum Spiel fiel dementsprechendes kurz und knapp aus. „Wir haben zu kaum einer Zeit den Matchplan umgesetzt, weshalb wir keinen Zugriff auf das Spiel bekamen. Wir haben durch schlechtes Aufbauspiel und ein paar individuellen Fehlern dem Gegner das Tore schießen leicht gemacht. Man muss sich jetzt schnell schütteln und auf die Stärken der letzten Saison besinnen. Denn schon am kommenden Sonntag kommt mit dem SC Klinge Seckach der nächste Gegner, der einem das Spielen nicht einfacher machen wird“, so Rajakov.

Anstoß des Neckar-Odenwald-Derbys am Sonntag, den 2.10.2016, ist um 14Uhr auf dem Sportgelände des VfK Diedesheim.

Für den VfK Diedesheim spielten: Luffer, Kraus C., Dietrich (30.min Rosamond), Lohmann, Lind, Willig, Frey, Kudzia, Kraus S., Dambach (46.min Kaufmann), Ranftl.

Von Interesse