Schlossfestspiele Zwingenberg starten Vorverkauf

Intendant Roos präsentiert die komische Oper „Der Liebestrank“ und das Musical „The Rocky Horror Show“** 


Die Original Wiener Strauss Capelle bei einem Auftritt in St. Petersburg. (Foto: Strauss Capelle)

Zwingenberg. (pm) Große Unterhaltung mit ganz neuen Angeboten bietet die Spielzeit 2017 der Schlossfestspiele Zwingenberg. Präsentiert werden von Intendant Rainer Roos und seinem Team als Hauptproduktionen die komische Oper „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti und der Musical-Klassiker „The Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien. Nach der komplett ausverkauften „Italienischen Nacht“ im vergangenen Jahr holt Roos 2017 zudem die „Original Wiener Strauss Capelle“ für einen Galaabend zum Festspielauftakt auf das Schloss, darüber hinaus wird es wieder ein Familienfest geben sowie eine „Brasilianische Nacht“ als neues Format „Musik aus aller Welt“ zur Halbzeit der Festspiele. Der Vorverkauf startet pünktlich zur Vorweihnachtszeit am Donnerstag, den 1. Dezember.

Werbung
„Auf die Spielzeit 2017 freue ich mich besonders. Von Klassik über Operette bis hin zum Rock-Musical und Musik aus aller Welt wird das eine der vielfältigsten und farbenreichsten Spielzeiten“, sagt Roos zum Start des Vorverkaufs. „Die ‚Sommernacht der Operette‘ am 21. Juli mit authentischen Wiener Instrumenten und den Original-Arrangements der Strauss-Dynastie wird sicherlich der künstlerische Höhepunkt unter Deutschlands Open Airs der leichten Muse im Jahr 2017“, verspricht Roos. Am darauffolgenden Sonntag, den 23. Juli feiern die Festspiele ihr drittes Familienfest. Erwarten wird die kleinen wie großen Besucher ein wettersicheres Sitzkissenkonzert unter dem Dach des Orchesterpodests.

Als erste der beiden Hauptproduktionen kommt mit „Der Liebestrank“ am 28., 29. und 30. Juli eine der schönsten heiteren italienischen Opern zur Aufführung. „Donizettis Werk um den jungen Bauer Nemorino ist voll liebevoller Menschlichkeit, augenzwinkernder Spritzigkeit und wundervoller Melodien“, erklärt Roos seine Wahl. Solisten, Chor und Orchester werden somit humorvolle Sommernachtsunterhaltung auf erstklassigem musikalischem Niveau auf Bühne bringen.

Heiße Rhythmen prägen dann die „Brasilianische Nacht“ am 30. Juli mit dem Deutschland-Debut der Gruppe „Sai da Frente“. „Freuen Sie sich auf die Weltklasse der ‚Choroes live‘ auf Schloss Zwingenberg mit Victor Angeleas (Mandoline), Nelsinho Serra (Cavaquinho), Vinicius Vianna (7-saitige Gitarre) und Junior Viegas (Tamburin) und träumen oder tanzen Sie zu Hits wie ‚Tico Tico no Fubá‘“, kündigt Roos an.

Kult pur ist das Musical “The Rocky Horror Show”, das als zweite Hauptproduktion am 02., 03., 04., 05. und 06. August die inzwischen schon Rock-erprobten Schlossmauern wieder in Schwingung versetzt. Denn ohne Frage bietet das einmalige Ambiente der Festspiele eine wunderbare Kulisse für den ausgeflippten
Schlossherrn Frank N. Furter und das hochgradig verrückte Treiben der Darsteller. „Feiern Sie mit, wenn aberwitzige Figuren Schloss Zwingenberg erobern“, so Roos. Aufgrund der erwartet hohen Kartennachfrage wurden sechs Aufführungen angesetzt, ein Höhepunkt wird dabei die erstmalig vorgesehene Nachtaufführung am Samstag, 5. August um 22.00 Uhr sein. Eng begleitet haben die Entwicklung des Programms der Vorsitzende des Trägervereins der Festspiele Landrat Dr. Achim Brötel, der stellvertretende Vorsitzende Bürgermeister Norman Link, die Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb sowie Birgit Heller-Irmscher von der Geschäftsstelle. „Der Name Rainer Roos steht seit zwei Jahren nicht nur für oft mit stehenden Ovationen gefeierte Inszenierungen, die zum Teil alles übertreffen, was es in der Geschichte der Festspiele gab, er überrascht uns auch immer wieder mit ganz außergewöhnlichen Besetzungen.

Die Verhandlungen mit den Darstellern laufen derzeit auf Hochtouren und, so viel sei verraten, diese steigern noch einmal unsere Vorfreude. Und da Vorfreunde ja bekanntermaßen die schönste Freude ist, empfehlen wir, die Karten direkt unter den Weihnachtsbaum zu legen“, kommentiert Dr. Brötel die kommende 35. Spielzeit.

Karten zu allen Aufführungen gibt es ab Donnerstag, 01. Dezember online unter www.schlossfestspiele-zwingenberg.de und bei den Touristeninformationen in Mosbach, Eberbach, Buchen, Walldürn, Neckargemünd und Bad Rappenau. Auf der Webseite der Festspiele, dem Facebook-Auftritt wie auch bei allen Vorverkaufsstellen gibt es ab Anfang Dezember zudem ausführliche Hintergrundinformationen.

Infos im Internet:

www.schlossfestspiele-zwingenberg.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]