Pfedelbach: Brand in Flüchtlingsunterkunft

Staatsanwaltschaft und Gemeinde setzen 10.000 Euro Belohnung aus

(ots) Jeweils 5.000 Euro setzen die Staatsanwaltschaft Heilbronn und die
Gemeinde Pfedelbach für Hinweise aus, die zur Ermittlung und
Ergreifung des oder der Täter führen, die für die Brandstiftung in
einer Flüchtlingsunterkunft in Pfedelbach am frühen Morgen des 17.
November 2016 verantwortlich sind. Wie wir bereits berichteten, wurde
dabei der komplette Dachstuhl des Hauses in der Kirchgasse, das zur
künftigen Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen war, zerstört.
Bereits bei den ersten Ermittlungen ergab sich der Verdacht auf
Brandstiftung. Dieser bestätigte sich zwischenzeitlich. Brandexperten
konnten an verschiedenen Stellen im Gebäude Brandbeschleuniger
nachweisen. Die Kriminalpolizei hat sofort eine 16-köpfige
Ermittlungsgruppe eingerichtet, die von Anfang an mit Hochdruck
ermittelt.

Werbung
Am vergangenen Wochenende wurden in sämtliche Briefkästen
im Kernort Pfedelbach Fahndungsaufrufe der Polizei eingeworfen. Eine
heiße Spur gibt es derzeit jedoch noch nicht. Die Ermittler hoffen
deshalb weiterhin auf Zeugenhinweise. Personen, die in der Nacht von
16. auf 17. November im Bereich der Pfedelbacher Kirchgasse /
Wilhelm-Haaf-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich unter Telefon 07131 104-4444 zu melden. Auch sollten
Hinweise über Personen, die im näheren oder weiteren Bereich des
Brandobjekts aufgefallen sind und eventuell mit der Tat in Verbindung
stehen könnten, an die Kriminalpolizei weitergegeben werden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]