Polizeibericht vom 22.12.16 im Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim: Unfallflucht

Auf der der B290 – Zeugen gesucht

(ots) Zu einem Unfall am Kreisverkehr Herrenwiesenstraße auf der B290 in
Bad Mergentheim werden Zeugen gesucht. Ein Unbekannter fuhr gegen 7.15 Uhr mit seinem Auto einem BMW an der Einfahrt des Kreisverkehrs, von Edelfingen kommend, auf. Der Verursacher flüchtete anschließend in Richtung Herrenwiesenstraße ohne seine Personalien zu hinterlassen. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich beim Fahrzeug des Geflüchteten um einen dunklen Kleinwagen mit Tauberbischofsheimer Kennzeichen. Unfallzeugen möchten sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim (07931 5499 0) melden.

Werbung

Bad Mergentheim: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

(ots) Am Mittwochmittag rückte die Feuerwehr Igersheim/Neuses mit drei Fahrzeugen und 20 Mann an, nachdem ein Anwohner der Igersheimer Straße in Bad Mergentheim Rauch aus einem der Nachbarschaftshäußer gemeldet hatte. Im Gebäude wurde festgestellt, dass ein Topf mit Wasser auf dem Herd vergessen wurde. Dieser fing nach dem Verdunsten der Flüssigkeit an zu Dampfen. Der Topf wurde von Kräften der Feuerwehr durch ein Fenster in den Garten geworfen und somit Schlimmeres verhindert.

Tauberbischofsheim: Mehrfache Beleidigung von Polizeibeamten

(ots) Am Mittwochmorgen wurde ein Tatverdächtiger aufgrund möglicher Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr zur Kontrolle angehalten. Während der Überprüfung wurde zunächst einer der beiden Beamten vom aussteigenden Beifahrer mit vulgärer Sprache beleidigt. Kurze Zeit später wurde der zweite Beamte vom Fahrer des Renaults, bei der für Drogendelikte im Straßenverkehr üblichen Blutentnahme, ebenfalls beleidigt.

Lauda-Königshofen: Gefährdung des Straßenverkehrs – Zeugen gesucht

(ots) Am Mittwoch ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Lauda und
Oberlauda ein verkehrsgefährdender Vorfall, zu welchem Zeugen gesucht werden. Ein zunächst Unbekannter überholte gegen 12.30 Uhr mit einem schwarzen Audi A6 mehrere Fahrzeuge an unübersichtlichen Stellen. Ohne eine Vollbremsung des Gegenverkehrs wäre ein Unfall unvermeidbar gewesen. Da das Kennzeichen bereits gemeldet wurde, konnte das Fahrzeug einer Person zugeordnet werden. Zur vollständigen Klärung des Sachverhalts werden jedoch noch weitere Zeugen benötigt, welche sachdienliche Informationen zur Tat an das Polizeirevier Tauberbischofsheim (09341 81 1211) weiter geben können.

Niederstetten: Wildunfall fordert Schussabgabe

(ots) Am frühen Donnerstagmorgen musste bei Niederstetten ein verletztes
Reh mit zwei Schuss aus der Dienstpistole eines Beamten im Straßengraben von seinen Qualen erlöst werden. Das Tier wurde vermutlich von einem Fahrzeug erfasst und liegen gelassen. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass Wildunfälle immer beim zuständigen Polizeirevier zu melden sind.

Bad Mergentheim: Feuerwehrseinsatz nach Pkw-Panne

(ots) Aufgrund eines Defekts blieb ein Pkw am Mittwochabend auf einer Landstraße nahe Bad Mergentheim liegen und verschmutzte die Fahrbahn mit Kühlwasser.Die freiwillige Feuerwehr Edelfingen rückte mit einem Fahrzeug und neun Mann zum Abstreuen der Straße aus. Danach konnte die Straße wieder frei gegeben werden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]