Piranhas – Erst hui, dann pfui!

Symbolbild - Sonstiges

Gute erste Halbzeit beim 21:31 gegen die HSG Hohenlohe nicht genug

Durch die ersten Auswärtspunkte, eingefahren in der Vorwoche gegen die TSG Heilbronn, reiste die Mannschaft von Trainer Pejic äußerst motiviert zum Tabellendritten aus Hohenlohe. Sich der schweren Ausgangslage bewusst, wollte man dennoch auch hier weiter gegen den Abstieg punkten.

Werbung
Der Beginn der Partie gestaltete sich dann auch gleich recht vielversprechend, gehörte der erste Treffer doch der HA. Die Hausherren zogen jedoch umgehend gleich und übernahmen in der Folge mit 2:4 die Führung. Die Neckarelzer Herren zeigten sich allerdings wenig beeindruckt. In der Abwehr wurde nun besser verschoben und im Angriff spielte man geduldig bis zu einer klaren Chance, so dass bereits beim 4:4 nach 8 Minuten wieder alles offen war.

In der Folge sahen die zahlreichen Zuschauer beider Teams eine ausgeglichene Begegnung, bei der sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile erarbeiten konnte. Entsprechend stand nach gut 23 Minuten ein 9:9 auf der Anzeigentafel. An dieser Entwicklung sollte sich auch bis zur Halbzeit nicht mehr viel ändern. Immer wieder legte eine Partei vor, ehe die andere umgehend egalisierte. Durch einen späten Treffer der HSG ging es beim Stande von 11:12 in die Kabinen.

Diese Unterbrechung sollte allerdings einen Bruch in das Neckarelzer Spiel bringen: offenbar wurde den Jungs in der Kabine bewusst, dass man hier gegen den Favoriten doch tatsächlich würde punkten können. Durch diese Erkenntnis aus dem Konzept gebracht, leistete man sich im Angriff einen Fehler nach dem anderen, welche von der HSG im Stile einer Spitzenmannschaft mit einfachen Toren aus dem Tempogegenstoß bestraft wurden. Binnen 5 Minuten war man so 13:17 im Hintertreffen und eine Auszeit war die Folge.

Der Effekt der erneuten Unterbrechung verpuffte allerdings wirkungslos und nach 45 Minuten beim Stande von 15:22 war die Entscheidung gefallen.

Werbung
Trainer Pejic nutzte den Schlussabschnitt, um weiteren Spielern Einsatzzeiten zu geben. Diese machten Ihre Sache gut, hatten aber immer wieder Pech im Abschluss. Die Hausherren blieben zudem bis zum Ende der Partie am Drücker, so dass man beim Schlusspfiff der beiden Unparteiischen Myslik und Welach mit 21:31 auseinander ging.

Auch wenn das Ergebnis am Ende doch etwas zu hoch ausgefallen ist, sollten die Neckarelzer Herren auch aus dieser Begegnung viele positive Aspekte, vor allem aus den ersten 30 Minuten, mitnehmen können. Dies wird auch wichtig sein, denn bereits in der kommenden Woche steht mit der Heimpartie gegen die 2. Mannschaft des TSB Horkheim ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Plan. Dann sollte eine Leistung wie in den ersten 30 Minuten gegen Hohenlohe möglichst über die volle Spielzeit abgerufen werden.

Für die HA Neckarelz spielten:
Tobias Rüdele, Nico Seyboth (beide Tor); Dominik Herbst (1), Christoph Pischel (1), Stefan Bürgermeister (3), Michael Brauch (2), Robin Liegler (4), Marco Liegler, Marius Galm, Matthias Halder (7/1), Johannes Riedinger, David Jax, Lukas Halder (2), Rene Weimann (1)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]