Hardheim: Hundehaltern droht Bußgeld

Symbolbild - Sonstiges

(pm) Obwohl schon mehrfach von der Gemeindeverwaltung darauf hingewiesen wurde, gibt es immer noch Hundehalter, die das Freilaufenlaufen von Hunden und deren abgelagerte „Tretminen“ als Kavaliersdelikte, gar als Selbstverständlichkeit ansehen.

Werbung
Dabei stellen die genannten Tatbestände Ordnungswidrigkeiten dar, die die mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro belegt werden können.

Der Gemeinde Hardheim werden nun wieder vermehrt starke Verschmutzungen durch Hundekot in der Riedstraße und im Mühlweg gemeldet. Die Gemeindeverwaltung Hardheim appelliert hier insbesondere an die Rücksichtnahme der jeweiligen Hundehalter gegenüber der restlichen Bevölkerung.

Sollten die entsprechenden Verordnungen weiterhin nicht eingehalten werden, wird die Bevölkerung gebeten rücksichtslose Hundehalte bei der Gemeinde zu melden bzw. beim Polizeirevier Hardheim anzuzeigen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]