Heilbronn: Acht Verletzte bei Brand

(ots) Am Donnerstag, wurde kurz nach
18:00 Uhr, eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Südstraße
gemeldet.

Werbung
Aus der Erdgeschosswohnung des dreistöckigen Eckwohnhauses
schlugen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits Flammen bis zu den
Fenstern des 1.OG. Die Erdgeschosswohnung befand sich im Vollbrand.

Einige Bewohner verließen selbstständig das Gebäude, andere wurden
durch die Feuerwehr evakuiert. Ein Übergreifen des Feuers auf die
anderen Wohnungen konnte durch ein be-herztes und schnelles
Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Die Erdgeschosswohnung
ist vollständig ausgebrannt und nicht mehr bewohn-bar. Alle Bewohner
müssen bis auf weiteres anderweitig untergebracht werden. Warum und
wo genau es zu dem Brand kam, kann bislang noch nicht gesagt werden.
Insgesamt wurden bei dem Brand acht Personen, darunter fünf Kinder, durch
Rauchgase leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf 350.000 Euro. Teilweise musste die Südstraße während
des Einsatzes gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit 58
Einsatzkräften vor Ort. DRK/ASB waren mit 30 Einsatzkräften,
inklusive mehrerer Notärzte an der Einsatzstelle. Die Polizei hatte
für ihre Maßnahmen zehn BeamtInnen im Einsatz.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]