## Baustelle bedingt umfangreiche Änderungen**
**Mosbach.** Ein poröser Fels und große Hohlräume unter der Bahnstrecke zwischen Neckarelz und Binau machen der DB AG zu schaffen. Seit Herbst 2016 wird an der Sicherung des Felshanges, auf der die Bahntrasse verläuft, gearbeitet. Zur Beseitigung der Gefahrenstelle werden von April bis Dezember 2017 Arbeiten an der Bahnstrecke ausgeführt, die einen eingleisigen Betrieb zu Folge haben. Erst ab Zwingenberg geht es dann zweigleisig weiter. Deshalb können nicht so viele Züge wie gewohnt fahren. Das führt zu erheblichen Einschränkungen bzw. Änderungen im Fahrplan der Bahn ab dem 03. April.
**S-Bahn-Linie I**: Die S1 verkehrt zwischen Mannheim und Eberbach unverändert. Ab Eberbach in Richtung Osterburken fährt sie jedoch 15 Minuten später. Neckarelz wird zur Minute 01 erreicht, Osterburken zur Minute 40. Als Folge davon wird in Neckarelz die Stadtbahn in Richtung Heilbronn nicht erreicht, in Osterburken entfällt der direkte Anschluss in Richtung Würzburg. In beiden Fällen sind Wartezeiten von fast einer Stunde bis zum nächsten Zug in Kauf zu nehmen. In der Gegenrichtung fährt die S1 früher in Osterburken ab, sie beginnt dort zur Minute 25, also ca. elf Minuten früher als bisher. In Neckarelz fährt sie zur Minute 02 in Richtung Mannheim ab. Ab Eberbach verkehrt sie wieder nach dem normalen Fahrplan bis Mannheim und weiter in die Pfalz. Auch in dieser Richtung sind die direkten Übergänge in Osterburken aus Richtung Würzburg und in Neckarelz aus Richtung Heilbronn nicht mehr möglich.
Die Züge der S1 halten zwischen 8 Uhr und 22 Uhr auf ihre Fahrt von Eberbach nach Neckarelz nicht in Binau.
**S-Bahnlinie II:** Die S2, die normalweise stündlich von und bis Mosbach fährt, verkehrt während der Bauzeit nur noch zweistündlich von und bis Neckarelz und zwar in den ungeraden Stunden. Der Fahrplan zwischen Mannheim und Eberbach bleibt unverändert. Von Eberbach bis Neckarelz fährt die S-Bahn etwa elf Minuten später, sie hält an allen Stationen und kommt in Neckarelz zur Minute 28 an. In Richtung Mosbach besteht Anschluss mit der Stadtbahn, die in Neckarelz zur Minute 34 abfährt. In den geraden Stunden fährt ab Eberbach ein Bus, der jedoch eine längere Fahrtzeit hat und in Neckarelz erst zur Minute 47 ankommt, in Mosbach zur Minute 57, also z.B. um 10:57 Uhr. In der Gegenrichtung beginnt die S2 in Neckarelz zur Minute 38 in den ungeraden Stunden, z. B. um 9:38 Uhr. Auf der Fahrt in Richtung Eberbach hält die S2 nicht in Binau und Neckargerach. Zwingenberg wird zur Minute 47 erreicht, ab Eberbach fährt die S2 wieder im üblichen Fahrplan. Von Mosbach her besteht Anschluss über die Stadtbahn, die zur Minute 20 in Mosbach abfährt. In der geraden Stunde fährt ein Bus, der in Mosbach zur Minute 05 beginnt, in Neckarelz zur Minute 15, z.B. 10:15 Uhr, und alle Orte bis Eberbach bedient.
**Schülerzüge und Berufsverkehr**: Im morgendlichen Verkehr bis etwa 8 Uhr fahren die Züge im Neckar-Odenwald-Kreis während der Bauzeit in einer veränderten Zeitlage. Bestehen bleibt der Schülerzug ab Mosbach in Richtung Osterburken, der nun allerdings zwei Minuten später abfährt, er startet in Neckarelz um 7:12 Uhr und erreicht Osterburken wie gewohnt um 7:51 Uhr. Die meisten Züge am frühen Morgen fahren früher ab, bzw. kommen aus Richtung Heidelberg später an. Die Sprinter-S-Bahn Osterburken-Heidelberg entfällt, dafür fährt eine S-Bahn mit Halt an allen Stationen in veränderter Zeitlage, Abfahrt in Osterburken ist um 5:49 Uhr.
**Stadtbahn:** Die Züge der Stadtbahn fahren unverändert nach dem bekannten Fahrplan zwischen Heilbronn und Mosbach, auch die Pendelverkehre zwischen Neckarelz und Mosbach bleiben unverändert bestehen.
**Westfrankenbahn: **Die** **Westfrankenbahn Seckach-Walldürn-Miltenberg wird einige Fahrten anpassen, insbesondere in den Berufsverkehrszeiten am Morgen und am Abend, so dass die Übergänge in Seckach keine allzu lange Wartezeiten verursachen.
**Busverkehr:** In Neckarelz und Osterburken sind die Busverkehre im Normalfall auf die Ankünfte und Abfahrten der S-Bahnen ausgerichtet. Durch die großen Veränderungen bei den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der S-Bahn sind die Übergänge in vielen Fällen nicht mehr gewährleistet.
Die Busunternehmen im Landkreis erarbeiten derzeit ein Konzept, um zumindest die wichtigsten Übergänge weiterhin zu gewährleisten. Für Osterburken bedeutet dies, dass viele Busse früher starten müssen, um die S-Bahn zu erreichen. In der Gegenrichtung müssen Busse warten, um die Anschlüsse aus Heidelberg und Mosbach aufzunehmen. Besonders schwierig ist die Situation in Neckarelz, wo neben der S-Bahn auch noch die Stadtbahn verkehrt. Da deren Fahrplan unverändert bleibt, würde eine einseitige Verschiebung in Richtung S-Bahn den Anschlussverlust für die Fahrgäste von und zur Stadtbahn bedeuten. Auch hier arbeitet das Busunternehmen an einer Lösung, um zumindest im Berufsverkehr größere Härten zu vermeiden.
**Fahrplanauskunft:** Aktuell sind die veränderten Fahrzeiten des Schienenverkehrs bereits über die Onlineauskünfte der Bahn, des Landes Baden-Württemberg und des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar abzurufen. Beginn der Veränderung ist der 3. April. Auf der Homepage der [Stadt Mosbach](http://www.mosbach.de) steht eine Zusammenstellung der Zugfahrpläne Osterburken-Zwingenberg und Mosbach-Mannheim zum Download bereit.