Reisenbach: Diebesgut entsorgt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Vermutlich ein Teil ihres Diebesgutes entsorgten Unbekannte am Dienstag, gegen 10 Uhr, in der Gaimühler Straße in Reisenbach.

Eine aufmerksame Zeugin machte einen Spaziergang im Wald in Richtung Reisenbacher Grund, als sie ein Poltern wahrnahm. Sie stellte bei einer Nachschau fest, dass jemand zwei große Mülltonnen von der Kreisstraße zwischen Reisenbach und Reisbacher Grund einen steilen Abhang herunter geworfen hatte. Daraufhin sah sie außerdem einen weißen PKW davonfahren. In den Tonnen befanden sich Zigarettenhülsen und Prepaid Handykarten. Dabei könnte es sich um Teile von Diebesgut handeln, welchem sich die unbekannten Täter dort entledigten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse