Heilbronn: 2,5 Tonnen Tabak beschlagnahmt

Mutmaßliche Schmuggler in Haft


Tabak statt Rindenmulch fanden die Zöllner bei einer Durchsuchung. (Foto: pm)
(ots) Zöllner haben am in der vergangenen Woche einen zunächst unscheinbar wirkenden LKW auf der A 6 kontrolliert.

Werbung
Dieser war mit Säcken, die mit Rindenmulch gefüllt waren, beladen. Bei der Kontrolle, bei der eine vollmobile Röntgenanlage zum Einsatz kam, entdeckten die Beamten allerdings 150 Säcke, die mit losem Tabak gefüllt waren.

Der Steuerschaden beläuft sich auf 170.000 Euro. Fahrer und Beifahrer des LKW wurden vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen wurden beide Beschuldigte einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen die 37 und 40 Jahre alten Männer Haftbefehl. Gegen die beiden Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet.

Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ellwangen und der Zollfahndung Stuttgart dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]