(ots) Weil einer Mitarbeiterin eines Schuhgeschäfts in der Bad Mergentheimer Johann-Hammer-Straße ein Kunde verdächtig vorkam, beobachtete sie ihn, als er ein Paar Lacoste-Schuhe anprobierte.
Kurz darauf verließ er das Geschäft zusammen mit zwei Begleitern ohne zu bezahlen. Die Verkäuferin fand die leere Schuhschachtel und verfolgte den Unbeaknnten zusammen mit einer Kollegin. Während der Verfolgung konnten sie den Mann mit dem Handy fotografieren. Es handelt sich wahrscheinlich um einen zirka 20 Jahre alten Nordafrikaner mit einer auffälligen Untercutfrisur. Zur Tatzeit war er begleitet mit einer schwarzen Jogginghose mit blauen Seitenstreifen, Schuhe mit weißem Rand und einem schwarzen Kurzmantel. Auffällig war eine blaue Sonnenbrille, die er an einer Schnuer um den Hals gehängt hatte. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDerzeit leiden viele Gewässer unter der langamhaltendwn Trockenheit (Symbolbild) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Aufgrund der Niedrigwasserlage […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDie Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonUnser Bild zeigt (v.li.) Ricko Fütterer, Carola Weber, Bürgermeister Marco Eckl und Hauptamtsleiter Dominik […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonTrotz Gegenverkehrs überholt (ots) Ein 74-jähriger befuhr am Samstagvormittag mit seiner Daimler-Benz B-Klasse die […]