(ots) Nachdem sie in einer Bankfiliale in der Öhringer Hungerfeldstraße einen größeren Bargeldbetrag von ihrem Konto abgehoben hatte, verstaute eine 79-jährige Frau am Dienstagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, ihren Geldbeutel in der Handtasche.
Anschließend verließ sie die Bank und ging zu ihrem Fahrzeug, welches sie gegenüber einem Gipsergeschäft geparkt hatte. Bereits hier fielen ihr zwei junge Männer auf. Einer der beiden stand am Bankgebäude, der andere gegenüber an der Straße. Im Fahrzeug angekommen legte die Frau ihre Handtasche auf den Rücksitz und wollte losfahren. Plötzlich wurde die hintere Tür aufgerissen, einer der beiden Männer, die zuvor an der Bank gestanden haben, griff nach ihrer Handtasche und wollte diese an sich nehmen. Versuche seitens der Dame, die Tasche festzuhalten, scheiterten. Die beiden Täter flüchteten mit der Tasche zu Fuß. Die Männer werden wie folgt beschrieben: Beide sind vermutlich osteuropäischer Abstammung. Einer ist circa 20 Jahre alt, 165 cm groß und schmächtig, der andere Tatverdächtige circa 28 Jahre alt, stabil mit einem Ohrring im linken Ohr. Beide waren dunkel gekleidet. Die Kriminalpolizei Künzelsau sucht Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter 07940 9400 zu melden.
Derzeit leiden viele Gewässer unter der langamhaltendwn Trockenheit (Symbolbild) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Aufgrund der Niedrigwasserlage hat das Landratsamt die Ausübung des […]
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Ermittlungen wegen versuchten Totschlags Öhringen. (ots) Am Mittwoch wurde ein 62-Jähriger auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn dem Haftrichter beim Amtsgericht […]
Drei Verletzte nach Schüssen (ots) Mit Schussverletzungen mussten drei Personen am Sonntagnachmittag nach einem Vorfall in Öhringen in verschiedene Krankenhäuser […]