Bad Mergentheim: Über 60 km/h zu schnell

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle durch die Verkehrsüberwachungs-Gruppe des Verkehrskommissariats Tauberbischofsheim wurde am Sonntagnachmittag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 19 Gemarkung Langer Grund zwischen Rengershausen und Stuppach durchgeführt.

Absoluter „Spitzenreiter“ war ein Kawasaki-Fahrer mit 166 km/h bei erlaubten 100 km/h. Nach dem Regelsatz des Bußgeldkatalogs erwartet dieser Fahrer ein Fahrverbot von zwei Monaten, zwei Punkten und 440 Euro Bußgeld. Jedoch kann die Bußgeldstelle bei solchen gravierenden Fällen, bei denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 50 Prozent überschritten wurde, von einer vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitung ausgehen und das Bußgeld verdoppeln. Das würde hier dann ein Bußgeld 880 Euro auslösen. Weiterhin fuhren ein Ford-Fahrer und eine VW Fahrerin 145 bzw. 148 km/h, sodass auch auf sie jeweils ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte und 160 Euro Bußgeld erhalten. Zwei weitere Pkw-Lenker und ein Motorradfahrer waren zwischen 21 und 26 km/h zu schnell. Die Bußgelder bewegen sich hier im Bereich von 70 bis 80 Euro und einen Punkt in Flensburg.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]