Sulzbach: Baustelle „Hauptstraße“ geht voran

Symbolbild

(pm) Dieser Tage fand durch Bürgermeister Martin Diblik und Gemeinderäte der Gemeinde Billigheim eine Begehung der Baustelle „Hauptstraße“ im Ortsteil Sulzbach statt.

Die Teilnehmer überzeugten sich davon, dass die Arbeiten entsprechend dem Zeitplan rasch voran kommen. Dies sei der guten Organisation und der optimalen Besetzung der Baustelle durch die ausführende Firma zu verdanken, freuten sich die Kommunalpolitiker.

Da die Bauabschnitte 2 (Kreuzweg – An der Steige) und 3 (An der Steige – Billigheimer Straße) auf Intervention von Bürgermeister Diblik zeitgleich ausgeführt werden, reduziert sich die Gesamtbauzeit erfreulicherweise um drei Monate.

Derzeit werden die Wasserleitungen und die Kabel im letzten Teilstück des zweiten Abschnittes verlegt. Ab dem Kreuzweg bis zur evangelischen Kirche sind die Randsteine versetzt und die Gehwege zur Pflasterverlegung vorbereitet.

Ab Ende Mai ist in diesem Abschnitt die Einbringung des Straßenbelags (Unterbau) vorgesehen. Die Rohr- und Kabelverlegungsarbeiten im dritten Abschnitt werden Ende Mai bis Anfang Juni aufgenommen, teilt die Gemeindeverwaltung Billigheim mit.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]