Mit gültigem Reisepass in den Urlaub

Symbolbild - Sonstiges

Verwaltung rät: Papiere prüfen

Mosbach. Die Passbehörde der Stadt Mosbach empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern wegen der in Kürze beginnenden Ferienzeit, die Gültigkeit ihrer Pass- bzw. Ausweisdokumente zu überprüfen, um unliebsame Überraschungen bei einem Grenzübertritt ins Ausland zu umgehen.

Für Amerikareisende gilt die Besonderheit, dass für eine Einreise in die Vereinigten Staaten ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich ist, vorläufige Reisepässe werden nicht mehr anerkannt. Auch für Kinder ist es erforderlich, für die USA einen Reisepass zu beantragen.

Ansonsten benötigen Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr einen Kinderreisepass. Dieser muss von Geburt an mit einem Lichtbild versehen sein. Die Bearbeitungsdauer liegt derzeit bei ca. drei Wochen, es wird daher auf eine rechtzeitige Antragstellung hingewiesen. Pass- bzw. Personalausweisanträge können im Rathaus / Verwaltungsbau oder in den zuständigen Verwaltungsstellen gestellt werden.

Die Grenzbehörden können in Ausnahmefällen auch Passersatzpapiere mit den Bezeichnungen Reiseausweis als Passersatz bzw. Notreiseausweis ausstellen. Hierbei handelt es sich um amtliche Dokumente, die eine Ausreise aus Deutschland und die anschließende Wiedereinreise ermöglichen. Sie sind jedoch kein vollwertiger Ersatz für den Reisepass und auch nicht mit einem vorläufigen Reisepass gleichzusetzen, der in der Regel von der zuständigen Pass- und Meldebehörde bzw. Auslandsvertretung auch kurzfristig ausgestellt werden kann.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]