Naturschutz beginnt im Kleinen

Im Feriendorf Waldbrunn können jetzt auch Insekten Urlaub machen


Waldbrunn. Im Feriendorf Waldbrunn grünt und blüht es nicht nur in Frühjahr und Sommer, seit wenigen Tagen summt und brummt jetzt auch. Denn neben Unterkünften für Erholung suchende Urlauber, gibt es jetzt auch ein Insektenhotel für ökologisch wertvolle Sechs- und Achtbeiner.

Wie man im Feriendorf bei Qualität und Komfort der Häuser die Wünsche der Gäste im Fokus hat, so habe man selbstverständlich auch bei diesem besonderen Hotel auf die extravaganten Ansprüche seiner Bewohner geachtet, berichtet Daniel Pauli. Hierfür wurde der Spezialist Bernd Kupfer aus Friedberg in Bayern engagiert.
Die spezielle Ferienanlage werde in Zukunft Florfliegen, Wildbienen, Ohrwürmern, Marienkäfern und Schmetterlingen ein zu Hause bieten, verspricht der Erbauer.

Der Flugbetrieb wird nicht nur für große und kleine Feriengäste interessant zu beobachten sein, die Tierchen sind auch sehr nützlich. So trägt die Florfliege dazu bei, dass sich auf den Pflanzen der Hobbygärtner im Feriendorf künftig weniger Blattläuse breit machen. Die stark vom Aussterben bedrohten Wildbiene sind als Bestäuber extrem wichtig für das heimische Ökosystem. Der Ohrwurm ist ein sehr ordentlicher Bewohner. Er räumt regelmäßig sein Zimmer und die Umgebung auf. Hierbei „entsorgt“ er Blattläuse und Pflanzenreste. Ein richtiger Star im Hotel ist der Marienkäfer. Er ist nicht nur hübsch anzusehen und überall bekannt, er ist auch ein echter Vielfraß und begleicht seine Miete, indem er sich bereitwillig um die Bekämpfung einer großen Palette von Schädlingen kümmert. Der absolute VIP-Gast in der Insekten–WG ist der Schmetterling. Er ist nicht nur für Feriengäste ein willkommener Besucher, auch viele Pflanzen begrüßen Schmetterlinge gerne als Gast, da sie nur von diesen bestäubt werden können.
„Es ist also offensichtlich, dass jeder Bewohner der tierischen Apartments sehr nützlich ist und geschützt werden muss“, zeigt sich Daniel Pauli überzeugt.

Für die Feriendorf Waldbrunn GmbH sei klar, dass es immer wichtiger wird, nachhaltig zu denken. Somit war es ein logischer Schritt, nach dem Erwerb des Elektroautos (NZ berichtete), durch den Bau eines Insektenhotels einen weiteren Schritt für den regionalen Umweltschutz zu tun.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die Insektenunterkunft einer ähnlichen Beliebtheit erfreut wie das Feriendorf, schließt Geschäftsführer Daniel Pauli.

Infos im Internet:

www.feriendorf-waldbrunn.de

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]