Musikalischer Nachwuchs in Mudau gesichert


(Foto: pm)
(lm) Eingebettet in das sonntägliche Musikparaden-Programm der großartigen Kapellen aus Trennfurt, Roigheim, Lampldshausen und Hainstadt zeigte der musikalische Nachwuchs aus Mudau in gleich drei Gruppen sein Können.

Während die ganz neue Schülerkapelle des Mudauer Musikvereins mit dem pfiffigen Namen „die M&Ms“ unter Stabführung von Julia Pittner die Gäste im voll besetzten Mudauer Rathaushof mit der Präsentation von Kinderliedern erfreute, bewiesen die noch Jüngeren aus der musikalischen Früherziehung von Grundschule und Musikverein unter Leitung von Karin Schnorr ihr tolles Rhythmusgefühl und den Spaß am Singen und Vortragen bei Kinderschlagern wie z. B. „Wir machen Musik“.

Und als dann noch die kleinen Tanztiger der TSG Reisenbach-Mudau mit tänzerischem Können und ihrem kindlich-niedlichen Bewegungsdrang – super koordiniert in der Regie von Julia Pittner – auf der Bühne glänzten, wollte der Beifall kaum mehr ein Ende nehmen. Nach diesen Auftritten waren selbst Zweifler davon überzeugt, dass der musikalische Nachwuchs in der Odenwaldgemeinde absolut gesichert ist.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]