„Der gesunde Gartenboden“

Schutz des Bodenlebens ist Grundlage für fruchtbare Pflanzen und gesunde Lebensmittel

(Foto: Pixabay)

Waldbrunn.  Weltweit sind Böden in Gefahr: Durch Erosion, Verdichtung, Versiegelung und Eintrag von Giftstoffen geht Boden unwiederbringlich verloren oder wird unbrauchbar. Aber wie sieht es in unseren Gärten aus? Auch hier wird der Boden oft unsachgemäß behandelt – mit negativen Auswirkungen. Gerade bei Baumaßnahmen kommt es zur Verdichtung, wird Boden falsch gelagert oder Flächen unnötig versiegelt. Ein belebter, humusreicher und gut durchlüfteter Gartenboden ist aber die Voraussetzung für erfolgreiches Gärtnern. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie Gartenboden richtig behandelt wird und mit welchen Maßnahmen man das Bodenleben fördern kann. Dabei spielen Bodenbearbeitung, Kompostwirtschaft, Gründüngung, Mulchen und eine naturverträgliche Düngung eine große Rolle.

Ein Vortrag für alle Gartenbesitzer, die sich näher mit der Grundlage Ihres Gartens beschäftigen möchten und alle, die sich für unsere natürlichen Lebensgrundlagen interessieren.

Mit diesem spannenden Thema beschäftigen sich NABU Waldbrunn und Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn in einem Vortrag des Referenten Sven Görlitz, Gartenberater des Verbands Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 08. März, um 19:30 Uhr, im Gasthaus Drei Lilien, Odenwaldstraße, Waldbrunn-Mülben, statt. Eintritt frei. Eingeladen sind alle Gartenbesitzer und Umweltinteressierten. Selbstverständlich sind neben Mitglieder der beiden Vereine auch weitere Interessierte herzlich willkommen.

Infos im Internet:

www.verband-wohneigentum/baden-wuerttemberg
www.gartenberatung.de
www.nabu-waldbrunn.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]