Wichtiger Sieg beim Tabellennachbarn

Symbolbild

SC Oberschefflenz – TSV Strümpfelbrunn II 0:2 (0:1)

(mm) Einen eminent wichtigen Auswärtserfolg im Kampf um den Klassenerhalt erreichte der TSV Strümpfelbrunn II beim Tabellennachbarn in Oberschefflenz.

Werbung
Die Gäste aus dem hohen Odenwald waren nahezu über die gesamte Spielzeit das aktivere Team. Schon in der Anfangsphase gelang der Führungstreffer durch Tobias Kappes. Danach gab es einige weitere Torgelegenheiten, so scheiterte Florian Helm mit einem Fallrückzieger nur am Pfosten. Mit spielentscheidend war sicherlich auch die rote Karte für einen Oberschefflenzer Spieler kurz vor Seitenwechsel wegen Beleidigung des Gegners.

Nach Wiederbeginn kontrollierte Strümpfelbrunn das Spiel weitestgehend. Es dauerte allerdings bis zur 80. Minute bis das vorentscheidende 0:2 fiel. Erneut war Tobias Kappes der Torschütze. Er verwandelte einen an Sven Wessely verschuldeten Foulelfmeter sicher zum Endstand.

Jetzt gilt es in den beiden folgenden Heimspielen weiter Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]