Spitze in Sport und Studium

(Foto: Augusto Bizzi)

Online-Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres 2018 mit dem Hardheimer Fechter Richard Schmidt

 
(pm) Ab sofort kann unter www.sportstipendiat.de der Sport-Stipendiat 2018 gewählt werden. Mit der Auszeichnung ehren Deutsche Sporthilfe und Deutsche Bank auch in diesem Jahr wieder einen Athleten, dem die Kombination aus Spitzensport und Studium in besonderer Art und Weise gelingt. Fünf Top-Sportlerinnen und -Sportler stehen bis zum 19. August 2018 zur Wahl.
Darunter auch Richard Schmidt aus Hardheim.

Richard Schmitt gewann mit Bronze bei den Fecht-Weltmeisterschaften 2017 in Leipzig die erste deutsche Einzelmedaille im Herrendegen seit über 15 Jahren. Der 25-jährige studiert Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und ist auf dem Weg, dieses mit einem Prädikatsexamen abzuschließen: „Trotz des zeitlichen Drucks, der unter anderem durch Wettkämpfe und Training entstand, habe ich es geschafft, meine Seminararbeit, die auch bereits für das Examen zählt, rechtzeitig abzugeben und mit 15 Punkten ein tolles Ergebnis zu erzielen.“

Unter allen Teilnehmern, die ihre Stimme für einen der Kandidaten abgeben, wird eine Reise für zwei Personen zum Sporthilfe Club der Besten im Aldiana Club Costa del Sol in Spanien verlost.
 
Kriterien bei der Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres sind die sportliche Leistung sowie Erfolge und Fortschritte im Studium, die in der Zeit von Mai 2017 bis April 2018 erzielt wurden. Bewerben konnten sich alle Stipendiaten, die von der Sporthilfe gefördert werden. Eine Jury aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien hat aus rund 90 Bewerbungen vorab die fünf Top-Athleten ausgewählt, die ab heute in der Online-Wahl gegeneinander antreten.  
 
Die Deutsche Bank, seit 2008 Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe, stiftet dem Sieger ein 18-monatiges Stipendium in Höhe von 800 Euro pro Monat. Die vier weiteren Finalisten erhalten für den gleichen Zeitraum eine Zusatzförderung in Höhe von 200 Euro monatlich. Im Vorjahr wurde Theresa Stoll, EM-Zweite im Judo und Medizinstudentin, als Sport-Stipendiat des Jahres ausgezeichnet.
 
Die Studenten unter den Spitzensportlern haben besondere Herausforderungen bei der Doppelbelastung von Sport und Studium zu bewältigen. Gemeinsam mit der Deutschen Bank, die über ihren Bereich Art, Culture & Sports bis zu 400 Studenten mit dem Deutsche Bank Sport-Stipendium in Höhe von 400 Euro pro Monat unterstützt, ermutigt und bestärkt die Sporthilfe alle geförderten Athleten, ihre Duale Karriere weiter voranzutreiben. Dabei sollen auch die exzellenten Leistungen der studierenden Sporthilfe-Athleten in der Öffentlichkeit stärker herausgestellt werden. 

Infos im Internet:

https://bit.ly/2JKAD08
https://www.sportstipendiat.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]