Bad Rappenau: In Menschenmenge gefahren

(ots) 15 bis 20 Personen waren am Sonntagmorgen, kurz nach 5 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bad Rappenauer Raiffeisenstraße in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt. Als gerade die Fäuste und offenbar auch Holzlatten im Einsatz waren, fuhr ein silberner PKW mit aufheulendem Motor und offensichtlich mit voller Absicht des Fahrers, rückwärts in die Menge. Drei Männer im Alter 23, 25 und 27 Jahren wurden vom Fahrzeug erfasst und zum Teil erheblich verletzt. Der unbekannte Autofahrer gab Gas und flüchtete. Aus der Menge heraus wurde der Wagen mit Steinen beworfen, wodurch mindestens eine Scheibe zu Bruch gegangen ist. Seltsamerweise weigerten sich zwei der Männer, trotz schwerer Verletzungen und laut Notarzt dringender Einweisung in eine Notaufnahme, ins Krankenhaus mitzufahren. Um was es bei der Schlägerei ging, ist bislang unklar. Die Polizei sucht nun nach dem silbernen PKW, bei dem es sich eventuell um einen Citroen oder Peugeot mit Heppenheimer Kennzeichen (HP) handeln soll, und dem unbekannten Fahrer des Wagens. Hinweise auf dieses Fahrzeug und auf die Geschehnisse vor und eventuell auch in der dortigen Diskothek werden erbeten an den Polizeiposten Bad Rappenau, Telefon 07264 95900.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]