Weihnachtsstimmung trotzt adventlichem Stress

(Foto: pm)

Strümpfelbrunn. (jr) „Dass sich mitten im vorweihnachtlichen Stress nun endlich Weihnachtsstimmung einstellt“ dass wünschte sich Holger Ries vom Quartett „Take F(o)ur Hearts“ genauso für sich wie für die Besucherinnen und Besucher des (vor)weihnachtlichen Konzerts in Waldbrunn. Mit ihrem Programm „Weihnachtsmelodien zum Träumen“ gastierten die vier Musiker, zu denen neben Ries (Tenor) auch Deborah Feth (Mezzosopran), Julia Stein (Querflöte) und Andreas Gremmelmaier (Orgel und Piano) gehören, in der evangelischen Kirche Strümpfelbrunn. Angefangen als Projektgruppe – so ließ Ries die Gäste wissen –  sind die vier Musiker inzwischen zu einer festen Gruppe zusammengewachsen, die jährlich mehrfach Konzerte gibt. Persönliche Kontakte machten es möglich, dass die Gruppe aus dem Heilbronner Raum nun auch auf dem Winterhauch konzertierte.

Das neunzigminütige stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm ließ keine Langweile aufkommen. Die Protagonisten boten einen bunten Strauß klassischer und moderner Lieder und Melodien zur Advents- und Weihnachtszeit. Soli und Duette wechselten ab mit rein instrumentalen Weisen. Der Bogen spannte sich von besinnlichen deutschen Advents- und Weihnachtsliedern, diese oft in einem moderneren Gewand dargeboten, über europäische Weihnachtslieder hin zu den amerikanischen Gospel Songs, in denen in überschäumender Freude die Geburt des Gottessohnes besungen wird. Von „Musik zum Träumen“ konnte dann allerdings keine Rede mehr sein, denn die Zuhörer klatschten begeistert den Rhythmus mit.

Dass Holger Ries Recht bekommen sollte, zeigte nicht nur der Applaus, mit dem noch einige Zugaben erklatscht wurden. „Das war ein wunderschönes Konzert; es hat sich gelohnt, dass wir gekommen sind“, so die Meinung von Konzertbesuchern. Eingestellt auf das kommende Weihnachtsfest bedankte sich Gemeindepfarrer Jonathan Richter mit herzlichen Worten bei Musikern und Organisatoren des Konzerts.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]