Beerfelden: Schwarzpulver und verbotene Waffen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Die Kriminalpolizei in Erbach (K 10) ermittelt seit letztem Freitag (28.12) gegen zwei Männer aus Oberzent wegen Verstöße gegen das Waffengesetz. Hinweisen zufolge, haben die zwei 42 und 50 Jahre alten Männer mehrere Schusswaffen in ihre Wohnungen aufbewahrt. Die Polizei stellte bei den Tatverdächtigen mehrere Hundert Gramm Schwarzpulver, lose und in Stangen verpackt, zwei Schwarzpulver-Revolver sowie eine größere Menge an Waffen sicher. Erst Überprüfen haben ergeben, dass die Männer auch verbotene Waffen, wie ein beidseitig geschliffenes Messer, einen Wurfstern, ein Schwert sowie eine Präzisionsarmbrust bei sich aufbewahrten. Die Ermittlungen und Überprüfungen aller Gegenstände dauern noch an.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse