Jana Maßholder gewinnt Vorlese-Kreisentscheid

(Foto: privat)

NKG freut sich mit erfolgreicher Sechstklässlerin

(pm) Jana Maßholder aus der Klasse 6a des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG) gewann dieser Tage den Kreisentscheid des Neckar-Odenwald-Kreises beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die 16 Schulsieger aus dem gesamten Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich in der Obrigheimer Ernst-Ertl-Halle und wetteiferten um das beliebte Ticket zum Bezirksentscheid.

Jährlich beteiligen sich bei diesem Wettbewerb über 600000 Sechstklässler im gesamten Bundesgebiet und küren ihre Schulsieger. Diese Treffen sich dann zum Kreisentscheid und ermitteln durch eine Jury ihren Kreissieger, der beim Bezirksfinale in Mannheim den Neckar-Odenwald-Kreis vertreten darf.

Die Freude bei Schulleiter Jochen Herkert und den Lehrkräften des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums war natürlich riesengroß als man sich mit Jana zum Überreichen der Urkunden in der Bibliothek des NKG traf. Die gesamte Schulgemeinschaft des NKG wünscht ihrer Schülerin Jana Maßholder beim Bezirksentscheid Ende März alles Gute und viel Erfolg.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]