Müdes Spiel mit spätem Sieger

Symbolbild

SV Schefflenz – SV Hüffenhardt 1:0 (0:0)

(ck) Bei sommerlichen Temperaturen fing die SV Schefflenz gar nicht schlecht an, Jan-Niklas Kollmer oder auch Jan Schüssele hätten die Schefflenzer Mannschaft früh in Führung bringen können. Danach zeigten die Platzherren aber immer weniger. Der HSV verteidigte ordentlich und der SVS fehlte der letzte Biss um sich klare Vorteile zu verschaffen. Christian Ernst scheiterte nach einem Freistoß knapp. Die Gäste versuchten auch nach vorne zu spielen, allerdings kam kein guter Abschluss dabei heraus. Die Begegnung verflachte von Minute zu Minute und der Pausenpfiff des Referees glich für die Zuschauer einer Erlösung.

Nach dem Seitenwechsel ging es im gleichen Stil weiter. Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht. Beide Torhüter waren nicht wirklich gefordert. In der Schlussphase wollten die Platzherren den Sieg erzwingen. Daher löste man die Abwehr immer mehr auf. Dies hätte sich fast gerächt, doch der Gästeangreifer verzog deutlich. Als sich schon alle mit einem müden, torlosen Remis abgefunden hatten, traf die SVS dann doch noch. Den Schuss von Artur Wanner konnte der Gästetorhüter nicht festhalten, Jan Schüssele war zur Stelle und brachte den Ball zum 1:0-Sieg im Tor unter.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]