Dreier in der Schlussminute

VfB Sennfeld/Roigheim – VfR Gommersdorf II 1:2

 (bl) In der Kreisliga Buchen gelang dem VfR Gommersdorf II ein weiterer dreifacher Punktgewinn beim VfB Sennfeld/Roigheim.

Bereits nach 20 Minuten hätten die Gäste durch Großchancen von Reuther, Klohe und Schaffhauser deutlich in Front liegen müssen, doch VfB-Keeper Andreas Linzer war zunächst nicht zu überwinden. Auch VfR-Schlussmann Leon Volk zeigte seine Klasse, als er den Abschluss von Robin Fahrbach aus kurzer Distanz prächtig entschärfte.

In der 51. Minute gelang Schulz der Führungstreffer für den VfB Sennfeld/Roigheim, als ein Konter von der Gommersdorfer Defensive nicht mehr gestoppt werden konnte. Den Ausgleich besorgte nach einem Eckball Patrick Retzbach, der den Ball reaktionsschnell über die Linie bugsierte (59.). Die Gäste aus dem Jagsttal hatten in der Folge im Mittelfeld spielerisches Übergewicht. Es dauert jedoch bis zur 90. Minute, ehe Fabian Stöcklein per Freistoß aus 20 Metern zuerst die Querlatte erwischte und Julian Reuther den Abstauber zum umjubelten 1:2 versenkte.

Der VfR Gommersdorf II klettert mit dem Sieg auf Platz fünf, Sennfeld/Roigheim bleibt weiterhin auf Platz drei der Kreisliga Buchen.

Das Vorspiel der Kreisklasse B2 Buchen zwischen Sennfeld/Roigheim II und Gommerdorf III entschied die Heimelf durch Tore von Fahrbach und Walter (31./62. Min.) mit 2:0 für sich.    

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]