CDU Mudau mit Bürgern im Gespräch

Die CDU-Bewerber besuchen eine Biogasanlage in Scheidental. (Foto: pm)

_(pm)_Die Gemeinderatskandidaten der CDU-Bürgerliste in Mudau besuchten alle neun Ortsteile der Gemeinde Mudau. Wesentliches Ziel war die Wünsche und Sorgen der Menschen kennen zu lernen. Insbesondere war es wichtig den Einwohnern zu zeigen, dass sie ernst genommen und nicht nur mit Hochglanzprospekten bedient werden.

Neben kleineren Wünschen und Anregungen war für viele Menschen, die ärztliche Versorgung ein wichtiges Anliegen. Den Kandidaten ist es eine Herzensangelegenheit alles zu tun, was im Gemeinderat möglich ist hier Möglichkeiten der Verbesserung zu finden.

Außerdem besuchten die Gemeinderatskandidaten das landwirtschaftliche Anwesen von Peter Haas in Scheidental. Peter Haas betreibt auf seinem Hof seit Mitte Mai 2019 eine Biogasanlage. Anfallende Gülle wird in der Anlage zu Energie veredelt.

Der Land- und Energiewirt Peter Haas erläuterte den Betrieb der Anlage. Aus der Gülle werden rund 315.000 Kubikmeter Methan erzeugt. Mit dem Gas wird dann ein Gasmotor betrieben, der wiederum einen Generator antreibt, der in der Stunde 75 kw Strom und 90 KW Wärme erzeugt. Die Wärme wird nahezu vollständig im eigenen Betrieb verbraucht.

Die Kandidaten und viele Teilnehmer aus Scheidental waren sehr beeindruckt von der Innovation bezüglich erneuerbarer Energien.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]