HD: Partygast landet in Gewahrsam

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heidelberg. _(ots) _ Am Freitag kam es kurz vor Mitternacht zu einer Auseinandersetzung in der Unteren Neckarstraße.

Nachdem ein 35-Jähriger aus Eppelheim bereits auf einem Partyschiff seine 39-jährige Freundin körperlich anging, gab dieser auch nach Verlassen des Schiffes keine Ruhe. Als die Partygäste von Bord gegangen waren, gingen die Streitigkeiten zwischen den angetrunkenen Personen weiter. Der 35-Jährige ohrfeigte zunächst einen 53-jährigen Mann aus Dexheim. Als eine 37-jährige Frau aus Ludwigshafen den Streit schlichten wollte, wurde auch sie durch den Eppelheimer leicht verletzt. Die eingesetzten Polizeibeamten versuchten zunächst die Situation zu beruhigen, was bei dem 35-Jährigen aber erfolglos war. Er war äußerst aggressiv und schrie herum, so dass er schließlich an den Händen geschlossen werden musste. Danach beleidigte er die Beamten mit übelsten Worten und bedrohte einen der Beamten. Auch während des Transports zum Polizeirevier wurden die Beamten ständig beleidigt.

Einen Alcotest verweigerte der Beschuldigte, er durfte die restliche Nacht in einer Zelle verbringen. Zudem gelangt er wegen Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zur Anzeige.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]