Jugendliche spenden Kinderfreude

Der ehemalige Ortsvorsteher Günther Müller, die Erzieherinnen des Kindergartens, Eltern, Kinder und ein Teil der Jugendlichen der Ministranten und der Jugendfeuerwehr Buchen der 72-Stunden-Ation bei der Spendeübergabe im Kindergarten in Hettigenbeuern. (Foto: Grimm)

400 Euro aus 72-Stunden-Aktion

Hettigenbeuern.  (mag) Die Freude in den Augen der Kinder, Erzieherinnen, Eltern und des ehemaligen Ortsvorstehers sprach am Montag Abend Bände. Fast 400 Euro haben die Teilnehmer der 72-Stunden-Aktion der Ministranten und der Jugendfeuerwehr Buchen dem Katholischen Kindergarten St. Johannes und Paulus in Hettigenbeuern vor den Sommerferien überreicht.

„Mit der Spende durften wir machen was wir wollen, hatten uns die Jugendlichen versichert und wir sind uns sicher, dass wir die Spende gut angelegt haben. Mit den neuen Bewegungsbausteinen und dem Dreirad werden unsere Kinder ganz viel Spaß haben“, so Kindergartenleiterin Angela Polt bei der Übergabe.

Als die Jugendlichen Ende Mai im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion mit der Sanierung der Grillhütte in Hettigenbeuern, am Spielplatz und im Kurgarten begonnen hatten, wussten sie noch nicht, dass sie dem Kindergarten mit ihrem „Restgeld“ so viel Freude bereiten würden.

„Ich freue mich, dass ihr auch nach dem Ende der 72-Stunden-Aktion noch so nachhaltig an Hettigenbeuern denkt“, freute sich der mittlerweile Ex-Ortsvorsteher des kleinen Buchener Ortsteils, Günther Müller, über die Spende an den Kindergarten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]