38-jährige Frau mit Messer getötet

Polizei, Blaulicht

Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Unterbringungsbefehl gegen 45-jährigen Tatverdächtigen

Heidelberg.   (ots) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein Unterbringungsbefehl gegen einen 45-jährigen Mann erlassen.

Er steht im dringenden Verdacht, im Zustand der Schuldunfähigkeit im Laufe des Samstages seine 38-jährige Partnerin in der gemeinsamen Wohnung erstochen zu haben.

Der Mann erschien am späten Samstagabend beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte und teilte mit, dass er seine Freundin getötet habe.

Bei der Inaugenscheinnahme der Wohnung im Stadtteil Bergheim wurde tatsächlich die Leiche der Frau entdeckt. Dem ersten Anschein nach wies sie Stichverletzungen auf. Dem 45-Jährigen wurde daraufhin die Festnahme erklärt; er verblieb so-dann im Polizeigewahrsam.

Die Leiche der Frau wurde beschlagnahmt und zum Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg gebracht, wo eine Obduktion die genauen Todesumstände klären soll.

Die Kriminaltechnik der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg war zur Spurensicherung im Einsatz. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde sichergestellt.

Am Sonntagvormittag wurde der Beschuldigte dem Haftrichter vorgeführt, der einen Unterbringungsbefehl erließ. Anschließend wurde der 45-Jährige in eine psychiatrische Klinik eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Dezernats Kapitalverbrechen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]