Landfrauen backen für Klinikpersonal

Pflegedienstleiter Kurt Böhrer, Gisela Scheuermann (1. Vorsitzende des OV Mudau), Christa Herkert (stellv. Vorsitzende des OV Mudau) und Ärztlicher Leiter PD Dr. Harald Genzwürker bei der Übergabe der selbst gebackenen Kuchen. (Foto: pm)

Landfrauenverein Mudau spendet 15 Kuchen an die Neckar-Odenwald-Kliniken

Buchen.  (pm) Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus führte bereits Mitte März 2020 deutschlandweit zu einem weitgehenden Shutdown des öffentlichen Lebens. Seitdem geben insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Bereich alles dafür, damit die Situation bestmöglich bewältigt werden kann.

Die Landfrauen Mudau ließen sich in dieser Woche deshalb etwas ganz Besonderes einfallen: Sie spendeten 15 frisch gebackene Kuchen für das Klinikpersonal der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen. „Wir möchten mit dieser Kuchenspende den Pflegekräften, Ärzten und Mitarbeitern unseren ganz besonderen Dank und unsere Anerkennung für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit in der Corona-Krise zum Ausdruck bringen. Wir wissen, dass Sie in dieser für uns alle außergewöhnlichen Zeit bei ihrer Tätigkeit einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Wir bedanken uns dafür, was sie in den letzten Wochen geleistet haben und weiter leisten. Wir sind sehr froh, dass es die Krankenhäuser Buchen und Mosbach in unserer Nähe gibt“, so die 1. Vorsitzende Gisela Scheuermann.

Pflegedienstleister Kurt Böhrer und Ärztlicher Leiter PD Dr. Harald Genzwürker bedankten sich im Namen der Belegschaft für die wohlschmeckende Spende und freuten sich sehr über die anhaltende Unterstützung aus der Bevölkerung.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]