Elfjähriger setzt Küche in Brand

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Junger Koch löscht selbst und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht – 24 Rettungskräfte im Einsatz

 Wertheim.  (ots) Am Dienstagabend rückten Rettungskräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei gemeinsam zu einem Wohnungsbrand in Wertheim aus. Gegen 17.00 Uhr ging ein Notruf über ein Feuer am Wartberg in der Straße „Am Reinhardshof“ ein.

Es stellte sich heraus, dass sich ein elfjähriger Junge ein Abendessen zubereitet hatte und dabei ein Feuer entfachte. Der Junge platzierte vermutlich die Pfanne mit seinem Essen auf dem Herd und erwärmte diese. Während einer kurzen Abwesenheit des kleinen Kochs entzündete sich das Gericht in der Pfanne. Die Flammen griffen auf die Hängeschränke im Bereich des Herds über. Als das Kind den Brand bemerkte, begann dieses das Feuer zu löschen.

Ein aufmerksamer Nachbar sah die Rauchentwicklung und begab sich zu der Wohnung. Als dieser die Wohnung erreichte, öffnete der Elfjährige die Türe. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Junge den Brand bereits gelöscht.

Glücklicherweise verletzte sich der selbsternannte Koch und Feuerwehmann nicht. Dieser wurde jedoch vorsorglich durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und dort untersucht. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 18 Mann im Einsatz. Zusätzlich war der Rettungsdienst mit sechs Mitarbeitern und einem Notarzt vor Ort.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]