Mosbacher Stadterlebnis 2020 startet durch

(Grafik: pm)

Shoppen, schlemmen & mehr macht Urlaub daheim erlebnisreich

Mosbach.  (pm) Verweilen und flanieren in Mosbach wird vom 01. Juli bis zum 12. September noch schöner und erlebnisreicher. Urlaubstage zu Hause gestalten sich durch ein vielfältiges Angebot in der Stadt bunt und abwechslungsreich. Nachdem die Sommer-Erlebnismärkte Antik-, Kräuter- und Kurpfälzer Brotmarkt nicht stattfinden können, gibt es in Mosbach diesen Sommer dennoch viel zu entdecken – ohne Enge und Gedränge. Neben farbenfrohen Bistrotischen vor den Geschäften, einer Schaufensterausstellung mit faszinierenden Aufnahmen von Thomas Kottal und bunten Blumenbildern in detailreichen Nahaufnahmen bringen auch Stadtführungen und immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr mobile Musik und Unterhaltung Leben in die Fußgängerzone zurück, alles mit der Möglichkeit, die notwendigen Hygiene-Abstände einzuhalten und dennoch Spaß zu haben. Den Auftakt am Donnerstag, 2. Juli macht der Künstler Mike Janipka mit Gesang und Gitarre und seinen Interpretationen von Milow, Robbie Williams, Beatles, Elvis, Simon & Garfunkel oder Bruno Mars – Gänsehautfeeling ist da trotz warmen Temperaturen garantiert! Finanziell unterstützt werden diese Auftritte durch den Lions-Clubs Mosbach.

Alle Infos finden sich unter www.mosbach.de. Ab Ende der Woche steht auch ein Flyer zur Verfügung, der alle Elemente der Sommeraktion übersichtlich darstellt. Mosbacher Stadterlebnis 2020 – shoppen, schlemmen & mehr ist eine Aktion des Citymanagements der Stadt Mosbach gemeinsam mit den mosbach:aktiv-Geschäften und der Mosbacher Gastronomenvereinigung Gastro+.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]