22-Jähriger nach Vergewaltigung in U-Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heidelberg.   (ots) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde durch das Amtsgericht Heidelberg Untersuchungshaftbefehl gegen einen 22-jährigen Mann erlassen. Dieser steht im dringenden Verdacht, am Abend des 18. Juni, gegen 23.45 Uhr im Stadtteil Kirchheim eine 24-jährige Frau vergewaltigt zu haben.

Der Tatverdächtige wurde am späten Abend hinter einem Lebensmittelmarkt im Franzosengewann auf die Frau aufmerksam und soll sie zunächst in ein Gespräch verwickelt haben. In dessen Verlauf habe er sie vor dem Tor des dortigen Sportplatzes zu Boden gezogen. Zunächst soll er der Frau unter das T-Shirt gefasst und ihr mit einem Messer gedroht haben. Anschließend habe er gegen den Willen der Frau den Geschlechtsverkehr mit dieser vollzogen.

Eine Fahndung in der Tatnacht, u.a. mit einem Hubschrauber verlief ergebnislos. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte Beschuldigte jedoch schließlich identifiziert und am Nachmittag des 01. Juli festgenommen werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Untersuchungshaftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen. Er wurde nach der Vorführung bei der Haft- und Ermittlungsrichterin und Eröffnung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und dem Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]