Partys auf Wertwiesen beschäftigen Polizei

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Künzelsau.  (ots) Der Bereich am Kocherfreibad in den Künzelsauer Wertwiesen musste in den vergangenen Nächten bereits mehrfach von der Polizei kontrolliert werden. Laute Musik und Gejohle veranlassten in der Nachtruhe gestörte Bürger dazu, sich bei der Polizei zu melden. Der gesamte Bereich wurde auch am Dienstagabend überprüft. Auf dem Gelände befanden sich circa 70 – 100 Personen. Eine genaue Festlegung ist hier nicht möglich, da viele beim Eintreffen der Polizei das Weite suchten.

Am Dienstagabend, gegen 22.50 Uhr, wurde eine laut betriebene Musikbox festgestellt, die auf Weisung der Ordnungshüter abgestellt wurde. Verschiedene Kleingruppen wurden angewiesen, ihre Hinterlassenschaften an Müll zu beseitigen. Im weiteren Verlauf der Nacht wurden immer wieder Personen in Kleingruppen festgestellt, welche beim Erkennen der Beamten wegrannten. Ein Zusammenhang der Treffen mit dem dortigen Biergarten konnte nicht festgestellt werden.

Die Polizei Künzelsau weist ausdrücklich daraufhin, dass sie die Kontrollmaßnahmen auch in den nächsten, kommenden warmen Tagen und Nächten aufrechthält und Verstöße gegen die Stadt- und Coronaverordnungen konsequent zur Anzeige bringt. Das Revier appeliert an die Vernunft der sich dort treffenden Gruppen, die sich aus Studenten und Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau zusammensetzt und bittet um die Einhaltung allgemeiner Regeln. Das Polizeirevier Künzelsau steht darüber hinaus bereits in engem Kontakt mit dem Ordnungsamt der Stadt Künzelsau.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]