Spannende Stadtrallye für Kinder und Erwachsene

Adelsheim. (kr) Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaubsreise wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Zum Beispiel laden Torsten Blum und Kevin Retlich, im Rahmen des Adelsheimer Sommerferienprogramms, zu einer „Digitale Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind dabei Kindern im Grundschulalter und älter, aber auch Familien oder Erwachsene können gut mitmachen. Die Rallye findet in den Wochen vom 10. bis 23 August statt. Je nachdem wie die Resonanz ist, kann die Rallye um eine weitere Woche verlängert werden.

Fragen beantworten und Wissenswertes erfahren

Auf einer Route durch die Innenstadt können die Teilnehmer die Stadt einmal anders kennen lernen und zwar mit dem Smartphone oder Tablett. Die Tour beginnt auf dem Rathausvorplatz und endet nach einer aufregenden Entdeckungstour an der Jakobskirche. Unterwegs müssen spannende Fragen beantwortet und Aufgaben gemeistert werden, die sich auf Gebäude, Skulpturen oder Sehenswürdigkeiten beziehen die man dabei passiert. Im Vordergrund steht dabei immer der Spaß. Wann wurde das Rathaus erbaut?, Wofür stehen die Wappen am Wappenmännle? und Welche Besonderheit birgt der Briefkasten an der Lindenkreuzung? All dass erfahren die Teilnehmer der digitalen Stadtrallye. Begleitet werden Sie auf ihrer 1,5-2 stündigen  Tour von der Ziege „Lukas“ die viele Fakten zu den Sehenswürdigkeiten und interessante Informationen rund um die Stadtgeschichte parat hat. Die Initiatoren sind sich sicher dass es für Eltern und ihre Kinder ein kleines gemeinsames Abenteuer wird.

Mitmachen und Gewinnen

Denn wie bei einer richtigen Schnitzeljagd müssen die Teilnehmer verschiedene Rätsel meistern und können dabei Punkte sammeln.
Zusätzliche Punkte können durch das abscannen versteckter QR-Codes an den einzelnen Stationen erspielt werden. Wer nach dem Spielzeitraum die meisten Punkte gesammelt hat kann an einem Gewinnspiel teilnehmen bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt.

App einfach herunterladen

Benötigt wird die App „Actionbound“ auf dem Smartphone oder Tablet. Sie ist für Android und iOS kostenlos erhältlich und DSGVO-konform. Danach klickt man einfach auf das Feld “Bound finden”, kommt dann auf das Feld „Suchen” und gibt dort “Adelsheim” ein. Alternativ kann am Startpunkt auch ein QR-Code zum starten abgescannt werden. Man kann sich die „Rallye“ auch schon zu Hause vorab herunterladen, wenn man über mobiles Internet verfügt, ist dies aber nicht unbedingt notwendig. Gespielt werden kann in verschiedenen Altersstufen. Eine kurze Anleitung findet sich auch nochmals am Startpunkt der Rallye.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse