Alle katholischen Gottesdienste abgesagt

Jesus Risen Cross Easter Sky Jesus
FrankKrank / Pixabay

(Symbolbild – Pixabay)

Buchen.  (pm) Das Katholische Dekanat Mosbach-Buchen sagt über Weihnachten und Neujahr alle Präsenzgottesdienste ab. Die hohen Infektionszahlen fordern diese Entscheidung. Am Wochenende lag der Neckar-Odenwald-Kreis mit einer Inzidenzzahl von 394,1 auf dem ersten Platz in Baden-Württemberg (NZ berichtete). In ganz Deutschland schaffte es der Kreis mit dem 17. Rang in die Top 20.

Zum Schutz aller Gläubigen werden daher im Dekanat Mosbach-Buchen keine Präsenzgottesdienste in den Kirchen und im Freien stattfinden. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 10. Januar 2021. Dazu haben sich die zehn leitenden Pfarrer der Seelsorgeeinheiten des Dekanats durchgerungen.

„Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, weil das Weihnachsfest ohne Gottesdienst für viele Christen unvorstellbar ist und für die Kirchen sehr gute Hygienekonzepte vorliegen. Aufgrund der massiv steigenden Infektionszahlen gibt es jedoch keine Alternative“, bedauert man vonseiten der Dekanatsleitung. Zu groß wäre die Verantwortung, würde sich jemand in einem der Gottesdienste infizieren.

Am Wochenende berieten Landrat Dr. Achim Brötel und Dekan Johannes Balbach diese Entscheidung, da der Neckar-Odenwald-Kreis erschreckend hohe Inzidenzzahlen aufweise. Ds die Gesundheitseinrichtungen an der Kapazitätsgrenze sind, begrüßt Brötel die verantwortungsvolle Entscheidung des Dekanats.

Um den Gläubigen kontaktlose Formen von Gottesdiensten zu ermöglichen, setzen die Seelsorgeeinheiten nun auf die Übertragungen im Internet. Auf der Homepage des Dekanats unter www.kdmb.de und auf den Internetseiten der Seelsorgeeinheiten finden sich Auflistungen aller Weihnachtsgottesdienste. Online kann ohne Risiko gemeinsam gefeiert werden.

Zudem hat die Erzdiözese unter www.ebfr.de/weihnachten- 2020-2 verschiedene Formen zur Gestaltung des Weihnachtsfests zu Hause online gestellt. Die Kirchen im Dekanat bleiben für das persönliche Gebet und den Besuch der Weihnachtskrippen unter den gegebenen Hygienebestimmungen geöffnet.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]