Acht Corona-Sterbefälle über Weihnachten

(Symbolbild – Pixabay)
Mosbach.  (pm) Das Gesundheitsamt erhielt über Weihnachten und am Sonntag Kenntnis über acht weitere Todesfälle im Landkreis mit COVID-19. So verstraben in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen eine 89-jährige Bewohnerin des ASB-Seniorenzentrums am Rühlingshof Buchen, eine 79-jährige Bewohnerin des Pflegezentrums Hüffenhardt, eine 82-jährige Bewohnerin des Caritas-Pflegezentrums St. Josef Buchen, eine 92-jährige Bewohnerin des ASB-Seniorenzentrums am Elzpark Mosbach und drei Männer im Alter von 59, 84 und 94 Jahren. Zudem verstarb ein 72-jähriger Mann auf der Intensivstation in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach.
 
Die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 im Neckar-Odenwald-Kreis steigt somit auf 71.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]