DRK im Pandemie-Einsatz

(Symbolbild – Pixabay)

Personal für Seniorenheim und Neckar-Odenwald-Kliniken abgestellt

Mosbach/Hüffenhardt.  _(pm) _In mehreren Einrichtungen ist das DRK Mosbach gegen die Corona-Pandemie im Einsatz und hilft dort aus. So besetzte man etwa von 6.30 Uhr am Heiligenabend bis am Sonntag nach den Feiertagen 25 Schichten im Seniorenheim Hüffenhardt, das von der Firma Domus Cura betrieben wird. Ebenso stellt der DRK-Kreisverband unterstützendes Personal für die Neckar-Odenwald-Kliniken ab und lässt weitere Ressourcen in den gemeinsamen Führungsstab des Landratsamtes einfließen.

Auf den personellen Notstand hin, ordnete man zusammen mit dem DRK-Kreisverband Buchen 18 qualifizierte Mitarbeiter nach Hüffenhardt ab. „Vom Sanitäter bis zur Pflegefachkraft ist alles dabei“, beschreibt Geschäftsführer Steffen Blaschek den Hilfseinsatz. Parallel unterstützt das DRK seit dem Wochenende vor Weihnachten die Neckar-Odenwald-Kliniken mit Personal.

„Wir lassen auch das Gesundheitsamt nicht alleine“, fügt er hinzu und verweist dabei neben zwei dort unmittelbar eingesetzten Mitarbeitern auf den gemeinsamen Führungsstab, der kürzlich auf Initiative des DRK durch den Landkreis aktiviert wurde. Untergebracht in der DRK-Verwaltungsstelle an der Sulzbacher Straße in Mosbach und hat zum Ziel, einen besseren Überblick über die aktuelle Lage der Pandemie-Entwicklung im Neckar-Odenwald-Kreis zu gewinnen.

An den Feiertagen und „zwischen den Jahren“ bedeute das „eine besonders hohe Belastung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Freizeit und Erholungsphasen opfern“, betont DRK-Präsident Gerhard Lauth. Dass die vom DRK selbst betriebenen beiden Pflegeheime in Schefflenz und Waldkatzenbach bisher frei von Corona geblieben sind, sei mehr als erfreulich und bleibe hoffentlich auch so. Das sei nämlich eine der Voraussetzungen dafür, dass das DRK Mosbach personelle Hilfe für anderen Einrichtungen bereitstellen kann. Wir handeln getreu unserem Motto: „Menschen helfen – Gesellschaft gestalten“ so Gerhard Lauth.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]