Stadt verbietet „Querdenker“-Versammlung

Symbolbild - Querdenker
Symbolbild - Querdenker

(Symbolbild – Pixabay)
Heilbronn. (pm) Die Stadt Heilbronn verbietet die für Samstag, 10. April, geplante Versammlung unter dem Motto „Wir stellen uns Faschismus, Extremismus und Hetze in die Quere. Lasst unsere Kinder atmen“. Sie wurde von Querdenken – 713 angemeldet und sollte auf der Rasenfläche nördlich vom Frankenstadion stattfinden.

Grund für das Verbot ist die fehlende Zusage des Veranstalters, Auflagen des Ordnungsamts wie z. B. Maskenpflicht zu akzeptieren und durchzusetzen. Auch Erfahrungen aus vergleichbaren Veranstaltungen landesweit begründen bei den Verantwortlichen Zweifel, dass die Auflagen umgesetzt werden.

Oberbürgermeister Harry Mergel: „Die verfassungsrechtlich garantierte Versammlungsfreiheit ist ein wertvolles Gut unseres Staates, das ich sehr hoch schätze. Am Herzen liegt mir aber auch der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger. Wir befinden uns aktuell in einer sehr kritischen Phase der Pandemie mit hohen Inzidenzzahlen. Es wäre unverantwortlich, eine solche Veranstaltung ohne Abstand und Maskenpflicht durchführen zu lassen. Die Bürgerinnen und Bürger haben kein Verständnis, wenn bei Versammlungen keine geltenden Regeln eingehalten werden, sie selbst aber sich an Kontaktbeschränkungen halten müssen.“

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]