Handballerinnen mit Heimspiel

Symbolbild

Mosbach.  (pw) Am Samstag hätte nach mehreren Wochen des Wartens endlich wieder ein kompletter Handball-Heimspieltag des TV Mosbach stattgefunden. Die Spiele der Herren 1 und 2 müssen nun aber verlegt werden.

Doch es lohnt sich dennoch den Weg in die Jahnhalle auf sich zunehmen. Denn am Samstagabend, um 17:45 Uhr, trifft die erste Damenmannschaft auf die SG Heuchelberg 2. Der Gast belegt als Landesliga-Absteiger zurzeit mit 2:10 Punkten den letzten Tabellenplatz.

Die Mosbacher Mädels sind hochmotiviert die nächsten Punkte einzufahren, um ihren vierten Tabellenplatz zu festigen. Über lautstarke Unterstützung von den Rängen würden sich die Sportlerinnen sehr freuen.

Tickets gibt es unter Ticketshop Damen – TV Mosbach Handball

2G+-Regelung

Aktuell gilt in der Jahnhalle Mosbach die 2G+ Regelung. Zu Spielen dürfen nach der aktuellen Corona-Verordnung nur noch vollständig geimpfte und genesene Personen, die zusätzlich einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24h) vorweisen können. Fans werden gebeten Impf-/ Genesenenzertifikat, Nachweis für Antigen-Schnelltest, Ticket und Personalausweis bereit zu halten. Ansonsten gilt weiterhin die Registrierung per Luca-App, vor Ort über ein Formular und über den Ticketshop.

Bei Krankheitssymptomen ist der Zutritt untersagt, Maskenpflicht besteht in der gesamten Halle. Regelmäßiges Händewaschen und desinfizieren, sowie das Einhalten von Abständen wird empfohlen.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse