Kleingruppenführungen am GTO

(Screenshot: Hofherr)
Osterburken. (pm) Nach der vierten Klasse der Grundschule stellt sich die Frage nach der Wahl einer weiterführenden Schule. Aufgrund des inzwischen vielfältigen Angebots an Schulen ist es sinnvoll, sich einen umfassenden Einblick in das jeweilige Profil und in die Besonderheiten der Schule zu verschaffen. Aus diesem Grund bietet das GTO am Samstag, den 05. Februar, ab 10:00 Uhr, die Möglichkeit, die Schule im Rahmen von kurzen Führungen in kleinen Gruppen kennenzulernen – selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen.

An diesem Tag wollen sich die LehrkräfteZeit nehmen, um das pädagogische Konzept des GTO vorzustellen. Mit Hilfe eines umfangreichen Ganztagsangebots soll der Übergang von der Grundschule auf das GTO erleichtert werden. Schüler des Ganztagsgymnasiums haben generell die Möglichkeiten, sich in einem Musikensembles zu beteiligen oder auch ein Instrument neu zu erlernen, aus dem vielfältigen Sport- und Bewegungsangebot des GTO auszuwählen, an einem Sprachenaustausch im Rahmen des schuleigenen ERASMUS+-Programms teilzunehmen, die Vielfältigkeit des naturwissenschaftlichen Fächerangebots zu entdecken und vieles andere mehr.

Für die Führungen in Kleingruppen wird um eine vorherige Anmeldung der Viertklässlerkinder und max. zweier Erwachsener gebeten. Bis spätestens Montag, den 31. Januar, steht das Sekretariat telefonisch unter 06291-64080, für Anmeldungen zur Verfügung. Hier werden weitere Informationen zu den Führungen und auch zu den gültigen Hygieneregeln gegeben.

Anmeldetermine für die neuen Fünftklässler sind dann der 09. März, von 8:00 bis 16:00 Uhr und der 10. März, von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Umwelt

Von Interesse