Verletzte Radfahrerin zurückgelassen

Polizei, Blaulicht

Michelstadt.   (ots) Am Freitagabend, gegen 19:15 Uhr, kam es im Bereich Waldstraße Ecke Hochstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr eine 20-jährige Fahrradfahrerin aus Michelstadt die Waldstraße in Richtung Innenstadt. Ersten Ermittlungen zufolge übersah ein unbekannter Fahrzeugführer, der von der Hochstraße in die Waldstraße einfuhr, die vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Diese musste ausweichen und kam zu Sturz.

Hierbei zog sich der Radfahrerin leichte Verletzungen zu. Sie begab sich eigenständig in ein nahe gelegenes Krankenhaus.

Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Laut Zeugenangaben soll es sich bei dem Fahrzeug um einen weißen VW Golf oder Polo, mit Erbacher Zulassung, gehandelt haben.

Am Fahrrad der 20-Jährigen entstand durch den Sturz ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 EUR. Die genauen Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Erbach unter der Rufnummer 06062/9530 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]