Kinder durften Feuerwehr spielen

(Foto: Liane Merkle)
Seckach.  (lm) Im Feuerwehrauto mitfahren zu dürfen ist schon was ganz Besonderes und ganz sicher auch unvergesslich.

Rund 20 Kinder der Ortsteile Großeicholzheim, Seckach und Zimmern hatten am vergangenen Samstag dieses Vergnügen durch ihre Teilnahme am Schlotfeger-Sommerferienprogramm. Jedes Kind ging zum Feuerwehrgerätehaus seines Heimatortes und ab da fuhren sie mit dem Feuerwehrauto zum Spieletreffpunkt nach Seckach, wo bei der extremen Hitze vor allem die Wasserspiele der verschiedenen Stationen begeisterten.

Gleichzeitig stellten die Kinder und Jugendlichen beim Feuerwehrspielen ihr Geschick im Umgang mit Wasser unter Beweis. So war beispielsweise beim Spritzen mit der Kübelspritze, wie bei Brandeinsätzen, Teamwork gefragt, da einer pumpen und der andere zielen musste, um die Tennisbälle von den Pylonen zu spritzen.

Auf Schnelligkeit und Genauigkeit kam es beim Wassertransport an, bei dem jeweils zwei Teams gegeneinander so schnell wie möglich mit Hilfe eines Schwammes einen Eimer mit Wasser füllten. Das Highlight war jedoch die große Wasserrutsche aus Planen, bei der alle viel Freude beim Toben hatten.

Zum Abschluss gab es am Gerätehaus in Seckach noch Würstchen, Brötchen und Eis für den hungrigen poteniellen Florians-Nachwuchs.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse