Ferien-Singtag des Chorverbands

 So macht Singen Spaß – aufmerksam probten die Kinder mit Chorleiterin Rachel Rickert. (Foto: Bettina Knapp)
Mosbach. (pm) „Wer hat sich das nur ausgedacht, dass Singen so viel Freude macht? Melodien, all die Töne – laute, leise, schräge, schöne“ – dieser Liedtext entwickelte sich beim Ferien-Singtag im Sängerheim zum echten Ohrwurm.

Erstmals bot der Chorverband Mosbach im August einen Ferien-Singtag an. Dieser reihte sich ein in zahlreiche Veranstaltungen des Ferienprogramms der Stadt Mosbach. Fast 40 Kinder erlebten mit drei Chorleiter/innen des Chorverbandes – Rachel Rickert, Mathias Rickert und Rupert Laible – einen abwechslungsreichen und klangvollen Tag. Das Angebot richtete sich an Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter, die Lust auf Singen haben oder es schon immer einmal ausprobieren wollten. Vorkenntnisse waren nicht nötig.

Singen macht Spaß

„Schön, dass ihr da seid!“ begrüßte Chorverbandsvorsitzende Claudia Starke die vielen singbegeisterten Kinder aus Mosbach und Umgebung im Sängerheim in Mosbach. Der Musikausschuss des Chorverbandes hatte die Idee von Vorstandsmitglied Bettina Knapp, sich mit einem Singangebot am Ferienprogramm zu beteiligen, gerne aufgegriffen und ein Konzept für einen ganzen Tag voller Gesang entwickelt. Und dies stieß auf großes Interesse: die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren hatten einen Riesenspaß.

Das Eis war schnell gebrochen

Mit dem Lied „Hallo Jakob“, in das alle Namen der Kinder eingeflochten wurden, stellten die Kinder sich gegenseitig singend vor. Damit war das Eis schnell gebrochen und es ging mit verschiedenen Liedern (z.B. „Do-Re-Mi“, „I Think of you“ und dem Kanon „Lachend, lachend kommt der Sommer“) und rhythmischen Übungen weiter – teilweise in der gesamten Gruppe, teilweise aufgeteilt in Kleingruppen und sogar verbunden mit Ortswechseln in den Stadtpark und in den Rathaussaal.

Ein Tag voller Gemeinschaft

Bettina Knapp und Claudia Starke sorgten für einen organisatorisch reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und boten den Kindern im Sängerheim einen schönen Rahmen, um sich wohlzufühlen. Auch das gemeinsame Mittagessen sowie Spielplatz- und Eis-Pausen trugen zum Gemeinschaftsgefühl bei. Es gab viele glückliche Gesichter. Drei Kinder verloren vor lauter Singbegeisterung sogar ein Wackelzähnchen.

Abschlusskonzert für die Eltern

Der Tag endete mit einem kleinen Abschlusskonzert für die Eltern, die beeindruckt waren, was ihre Kinder an diesem Tag einstudiert hatten. „Das haben sie alles heute gelernt?“ staunte auch Sabine Putzbach, die bei der Stadtverwaltung für das Ferienprogramm zuständig ist. Die Verantwortlichen vom Chorverband freuten sich sehr, mit dem Ferien-Singtag vielen Kindern ein tolles Erlebnis bereitet zu haben und hoffen auf neue Zukunftsperspektiven für die Kinderchorarbeit in Mosbach und der Region.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]